Akteure, Initiativen und Organisationen in und um Schweinfurt
Die Gründungsallianz der Region Schweinfurt besteht aus den nachfolgenden Akteuren, Organisationen und Initiativen. Sie planen, entwickeln und setzen gemeinsame Veranstaltungen für Gründer:innen in der Region Schweinfurt um und sorgen für den gemeinsamen Auftritt nach außen.
Für jedes Thema deinen persönlichen Ansprechpartner finden

Oh no, there's nothing in here
Unsere Partner - Euer Support!
Stadt Schweinfurt Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaats Bayern. Die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerStadt Schweinfurt
Landkreis Schweinfurt Aktiv, lebenswert, authentisch! Der Landkreis Schweinfurt überzeugt. Das macht die Region für uns alle zur Heimat und inspiriert regelmäßig Menschen dazu, ihren Lebensmittelpunkt hier zu verwirklichen. Geprägt durch eine solide Wirtschaftsstruktur und eine ideale Lage zu wirtschaftlichen und kulturellen Hotspots, ist der Landkreis Schweinfurt zugleich auch eine Familienregion mit einem hohen Freizeitwert. Hier lohnt es sich zu leben und zu arbeiten.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerLandkreis Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 71.000 Mitgliedsunternehmen. Sie vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken. Der IHK-Bezirk umfasst die Städte Würzburg und Schweinfurt und die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerIHK Würzburg-Schweinfurt
Handwerkskammer für Unterfranken Mit der Unterstützung der HWK Unterfranken als Existenzgründer:in im Handwerk erfolgreich in die Selbstständigkeit starten. Die betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer im Handwerk ist wesentlicher Bestandteil der handwerklichen Gewerbeförderung. Handwerksbetriebe können diese Beratung jederzeit in Anspruch nehmen. Die Betriebsberater der Handwerkskammer für Unterfranken helfen bei allen Fragestellungen rund um das Thema Existenzgründung im Handwerk.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerHWK Unterfranken
Gründerzentrum GRIBS Schweinfurt Das Gründer- und Technologiezentrum GRIBS Schweinfurt ist seit 1994 in der Gründungsberatung am Markt. Im Kerngeschäft beraten sie alle Existenzgründer:innen, die in Stadt und Landkreis Schweinfurt ein Unternehmen gründen oder ansiedeln wollen. Insbesondere Gründer:innen aus den Bereichen IT, Software, Technologie und unternehmensnahen Dienstleistungen können einzelne Büroräume im GRIBS-Gebäude mieten. Mit "ZwoSieben - Technologie Accelerator Schweinfurt" können speziell technologiebasierte Startups ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich in die Zukunft führen.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerGründerzentrum GRIBS
THWS Würzburg-Schweinfurt Mit EntrepreneurSHIP und dem Startup Lab WERK:RAUM hat die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt zwei perfekte Anlaufstellen für gründungsinteressierte Studierende.
Deine AnsprechpartnerStartup Lab WERK:RAUM Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Wirtschaftsjunioren Schweinfurt Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt sind ein freiwilliger Zusammenschluss von wirtschafts- und gesellschaftspolitisch interessierten und engagierten jungen Unternehmern und Selbstständigen sowie jungen Führungskräften der Wirtschaft und dem Führungsnachwuchs.
Deine AnsprechpartnerWirtschaftsjunioren Schweinfurt
IGZ Würzburg Das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Würzburg ist das größte Gründerzentrum Unterfrankens. Das auf Hightech-Startups spezialisiert Zentrum bietet jungen Unternehmen 3.000 m2 Büro- und 2.500 m² Laborfläche zur Miete an. Als einziges Zentrum in der Region hat es einen Branchenschwerpunkt in den Life Sciences und bietet für den erfolgreichen Aufbau von Startups aus diesem Bereich die notwendige Infrastruktur (Laborflächen), Unterstützungsleistungen (Beratung, Coaching, Qualifizierung) und den Zugang zu den relevanten überregionalen „Life Science Netzwerken“ an. Das IGZ ist Standortpartner des Bayerischen Biotechnologie Clusters.
Deine AnsprechpartnerIGZ Würzburg
TGZ Würzburg Wir sind als eine der zentralen Startrampen für Gründer:innen sowie als Innovationsberatungsstelle in der Region positioniert und unterstützen technologieorientierte Start-ups mit Fokus auf Automation, Industrie 4.0, Luft- und Raumfahrt sowie maschinengesteuerten Technologien durch passende Infrastrukturen und ein intaktes Netzwerk. Unser vierstöckiges, modernes Gebäude mit großer Werkhalle zum Bau von Prototypen und Durchführung von Tests sowie zusätzliche Veranstaltungsräumlichkeiten, bieten Raum für Innovationen made in Würzburg. Gemeinsam mit den anderen ortsansässigen Gründerzentren tragen wir zu einer aktiven Würzburger Gründerszene bei und arbeiten an innovativen Projekten zur Stärkung des mainfränkischen Wirtschaftsraums.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerTGZ Würzburg TGZ Würzburg
ZDI Mainfranken Das Zentrum für Digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken ist ein Gründerzentrum in Würzburg und soll ganz Mainfranken repräsentieren. Das ZDI Mainfranken fördert als digitales Gründerzentrum die Gründungsaktivität von digitalen Start-ups. Gemeinsam mit Kooperationspartnern – Hochschulen, IHK und den Gründerzentren in Würzburg, Schweinfurt und Bad Kissingen – bildet sich ein mainfrankenweites Gründerökosystem an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Unterstützt wird das ZDI Mainfranken von Unternehmen aus der Region, den Netzwerkpartnern. Neben der Organisation von Veranstaltungen präsentiert sich das Zentrum in drei Gebäuden am Hubland: dem Ideenlabor im Tower, dem Gründerlabor im Cube und dem Inkubator.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerZDI Zentrum Digitale Innovationen Mainfranken
Gründen@Würzburg Die Initiative Gründen@Würzburg ist die zentrale Vernetzungs- und Austauschplattform der Würzburger Gründungsszene. Ein Kreis aus Unterstützern, wie den Hochschulen, den Gründerzentren, den Kammern, Unternehmen und Beratern, hilft angehenden Gründerinnen und Gründern bei den vielen Fragen rund um das Gründen. Durch vielfältige Aktionen wie dem regelmäßigen Gründerstammtisch oder dem Würzburger Startup-Preis werden Startups, Gründungsinteressierte, Investoren sowie Vertreter aus Medien, Politik und Verwaltung in Würzburg zusammengebracht.
Weitere Daten & Informationen
Deine AnsprechpartnerIGZ Würzburg