Zukunftsforum Schweinfurt 2023
Themen der Digitalisierung wie Industrie 4.0, KI, Internet der Dinge, Cloud Computing, 3D-Druck und Big Data haben bereits jetzt die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten verändert und werden in Zukunft über alle Branchen und Unternehmen hinweg zu einem grundlegenden Wandel führen. Die Verwendung moderner digitaler Technologien in allen Unternehmensbereichen und das Sammeln von großen Datenmengen bieten ein erhebliches Potenzial für Unternehmen und fördert deren Resilienz, speziell auch in Krisenzeiten. Auch kleine und mittlere Unternehmen versuchen immer mehr Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor diesem Hintergrund ist Cyber-Sicherheit ein wichtiges wettbewerbs- und sicherheitsrelevantes Thema, um Schadensrisiken zu minimieren und Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können, existenzbedrohende Cyberattacken zu bewältigen, sich vor Ransomware, Datendiebstahl und Co. zu schützen und dadurch das Vertrauen der Mitarbeitenden, Kunden uns weiteren Stakeholdern zu gewährleisten, werden wir beim diesjährigen Zukunftsforum diskutieren.
Zeig uns deine Idee auf fünf Powerpoint-Folien und gehe auf folgende Punkte ein:
- Problem
- Lösung
- Marktpotenzial
- Team
- Call-to-Action
Es erwartet dich neben zwei Coachings, spannenden Vorträgen, einem Austausch mit fachkundigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft und einer hochkarätigen Jury ebenfalls ein Preisgeld in Höhe von 1.500 €.
Weitere Informationen zur Bewerbung und den Teilnahmebedigungen findest du hier.