Workshop "Künstliche Intelligenz: Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden"
Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz (KI)? Und wie kann sie im Ehrenamt, beispielsweise bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Engagierte erfahren, welche weiteren Anwendungsbereiche und Chancen es für den ehrenamtlichen Alltag gibt. Daneben werden auch die Risiken von KI-Systemen thematisiert. Dabei werden die Inhalte praxisnah vermittelt: Die Referentin zeigt, wie ChatGPT funktioniert und an welchen Stellen diese textbasierte KI im Ehrenamt unterstützen kann. Mithilfe interaktiver Übungen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet und auf bereitgestellten Laptops ausprobiert werden. Das Mitbringen eigener Geräte ist ebenfalls möglich.
- Termin: Montag, 09. Dezember, 18:00 bis 21:00 Uhr
- Ort: Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt, Sitzungssaal
- Referentin: Rebecca Hümmer
- Kooperation: digital verein(t), lagfa bayern e.V.
- Veranstalter: Servicestelle Ehrenamt
Anmeldung kostenfrei und ab sofort möglich
Alternativtermin in Würzburg: Dienstag, 10. Dezember, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg