Bewerbung ZwoSieben Accelerator

Zum Bewerbungsformular
Jetzt Bewerben

Bewerbungsformular Accelerator

Ladet hier euer Pitchdeck als PDF- oder PowerPoint-Datei hoch
Was sollte drin sein?

ZwoSieben Pitchdeck

Ihr habt eine Geschäftsidee und möchtet euch für unseren ZwoSieben Accelerator bewerben? Super! Wir zeigen euch im Folgenden, welche Bestandteile ein gutes Pitch Deck ausmachen und welche Informationen ihr in den verschiedenen Folien unterbringen solltet. So steigen eure Chancen in unser Accelerator Programm aufgenommen zu werden!

Folie 1
Das Cover
Die erste Folie eures Pitch Decks sollte schlicht und einfach gehalten werden. Sie enthält meist den Startup-Namen, das Logo, ein Bild und die Vision des Startups. Wichtig ist: Der erste Eindruck zählt! Das Deckblatt sollte Lust auf mehr machen.
Folie 2
Das Problem
Nach dem Intro geht es normalerweise um das Problem, was euer Produkt oder eure Dienstleistung für einen potenziellen Markt löst. Vermeidet hier komplizierte Formulierungen oder diskutable Argumente. In der Regel sind drei sehr klare und unwiderlegbare Au
Folie 3
Die Lösung
Für jedes Problem, das ihr in eurem Pitch Deck aufzeigt, solltet ihr auch schlagkräftige Lösungen präsentieren. Diese Folie muss so konzipiert sein, dass ihr schnell und verständlich den Nutzen eures Produktes oder eurer Dienstleistung kommunizieren könnt
Folie 4
Die Produkt Demo
Falls ihr schon einen ersten Prototypen, Klick-Dummy oder sonstiges Vorzeigbares habt – her damit! Es ist immer sinnvoll Bilder oder Videos eures Produktes zu zeigen, um eure Lösung und euren Nutzen zu verdeutlichen und mögliche Zweifel zu eliminieren.
Folie 5
Die Marktgröße
Die Folie ist sehr wichtig, denn sie gibt uns Eindrücke darüber, wie ihr eure Wachstumsmöglichkeiten einschätzt. Wichtig ist, dass die Größe eures Zielmarktes realistisch berechnet ist und das damit verbundene Potential ersichtlich wird.
Folie 6
Das Geschäftsmodell
Die Zahlen sind das Herzstück eures Pitch Decks. Daher solltet ihr hier nachvollziehbare Annahmen liefern. Macht verständlich, wie euer Startup funktioniert und ihr Geld verdienen wollt.
Folie 7
Die Wettbewerbssituation
Bei dieser Folie sollte ein Vergleich deutlich machen, wie die Funktionen eurer Lösung dazu beitragen, euch von euren Mitbewerber:innen zu unterscheiden. Das Analysieren und Anerkennen eurer Konkurrenz ist sehr wichtig.
Folie 8
Die Underlying Magic
Was macht euch und euer Geschäft einzigartig? Bis hierhin sollte es einfach zu verstehen sein, was eure Stärken sind und welche Vorteile ihr bieten könnt. Welche Technologien oder Innovationen setzt ihr ein, die euer Startup einzigartig machen?
Folie 9
Die Go-To-Market Strategie
Hauptaugenmerk dieser Folie ist die Präsentation von Strategien zur Markteinführung. Es handelt sich hierbei um eure Pläne und Ideen, wie ihr euer Produkt oder eure Dienstleistung am besten auf den Markt bringt. Je konkreter & realistischer desto besser.
Folie 10
Das Team
Diese Folie zeigt die Schlüsselpersonen, die euer Startup voranbringen sollen. Hier ist es wichtig zu zeigen, welche Aufgabenbereiche ihr in eurem Unternehmen habt und dass ihr ein komplementär aufgestelltes Team seid.
Folie 11
Die Traction / Milestones / Roadmap
Solch eine Folie am Ende des Pitch Decks erzeugt Glaubwürdigkeit. Hier solltet ihr zeigen was ihr bis dato alles erreicht habt, um eure Idee zu validieren. Genauso interessant ist es auch zu wissen, was eure nächsten Schritte sind bzw. sein könnten.
Folie 12
Der Call-To-Action
Leider wird diese Folie oft vergessen. Was sehr schade ist, denn jeder möchte wissen, was ihr mit der Präsentation bezwecken wollt. Warum seid ihr hier? Was wollt ihr erreichen? Und für uns am wichtigsten zu wissen: Warum wollt ihr zu uns?
Fülle deine Bewerbung aus
Hier entlang!